gleviorarix Logo gleviorarix
+49 9123 961 3200

Finanzplanung für internationale Studierende in Deutschland

Leben und studieren in einem neuen Land bringt besondere finanzielle Herausforderungen mit sich. Wir helfen dir, dein Budget flexibel zu gestalten und den Überblick zu behalten.

Flexible Budgets für schwankende Kosten
24
Jederzeit Zugriff auf deine Finanzen
Mehr über unser Programm
Studierende planen ihre Finanzen gemeinsam

Die echten Herausforderungen verstehen

Als internationale Studentin oder Student kennst du das. Die Kosten ändern sich ständig, Behördengänge kosten Geld, und manchmal braucht man schnell einen Überblick.

1

Semestergebühren und Materialkosten

Alle paar Monate größere Ausgaben – unser System hilft dir, dafür vorzusorgen und den Überblick zu behalten, wann was fällig wird.

2

Visum und Behördenangelegenheiten

Verlängerungen, Anträge, Bescheinigungen. Diese Kosten lassen sich nicht immer vorhersehen, aber mit flexibler Planung bist du vorbereitet.

3

Lebenshaltungskosten in Deutschland

Miete, Lebensmittel, Fahrkarten – wir zeigen dir Methoden, wie du mit wechselnden Ausgaben umgehen kannst, ohne jeden Cent zweimal umdrehen zu müssen.

Unterstützung, die wirklich hilft

Unsere Herangehensweise basiert auf realen Erfahrungen internationaler Studierender. Keine theoretischen Ratschläge, sondern praktische Werkzeuge.

Flexible Kategorien

Pass deine Budgetkategorien an deine tatsächliche Situation an. Manche Monate brauchst du mehr für Studienmaterial, andere für Reisen nach Hause.

Anpassbare Zeiträume

Nicht jede Ausgabe passt in einen Monat. Plane semesterweise, quartalsweise oder wie es für dich Sinn macht.

Einfache Übersicht

Sieh auf einen Blick, wo du stehst. Ohne komplizierte Tabellen oder verwirrende Grafiken – nur die Infos, die du brauchst.

Vera Lindström

Ich kam aus Schweden zum Masterstudium nach Frankfurt. Am Anfang hatte ich keine Ahnung, wie viel ich wofür einplanen sollte. Das flexible System hat mir geholfen zu verstehen, wo mein Geld hingeht und wie ich besser vorausplanen kann.

Vera Lindström

Master-Studentin, Wirtschaftswissenschaften

Was du konkret lernen wirst

Unser Programm startet im September 2026 und richtet sich speziell an internationale Studierende. In zwölf Wochen entwickelst du dein eigenes Budgetsystem.

Erste Schritte

Verstehen, welche Ausgaben bei dir regelmäßig anfallen und welche nur gelegentlich. Daraus baust du deine erste Struktur.

Anpassungen vornehmen

Situationen ändern sich. Du lernst, dein System anzupassen, wenn sich deine Umstände verändern.

Rücklagen bilden

Für unerwartete Ausgaben gewappnet sein. Wir zeigen dir realistische Ansätze, die zu deinem Studierendenbudget passen.

Langfristig denken

Auch mit begrenztem Budget kannst du vorausplanen. Semester für Semester wird es leichter.

Studierende arbeitet an ihrem Finanzplan